Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere Angebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere Angebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

aktuelle VeranstaltungenDas sollten Sie nicht verpassen...

KS-Workshops im November 2024

17.10.2024

Zum Thema "Planungsansätze für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Kalksandstein" werden im November 18 Termine an verschiedenen Veranstaltungsorten angeboten.

Im Rahmen einer Nachhaltigkeitsbetrachtung geht es heute nicht nur um Energieeffizienzaspekte, sondern insbesondere darum den Ressourcenverbrauch und damit die CO2-Emissionen langfristig zu senken. In Gebäuden werden Materialien verbaut, die wertvolle Ressourcen beinhalten, welche zum einen immer knapper werden und  zum anderen einen wesentlichen Teil der CO2-Emissionen verursachen. Durch eine optimierte Planung und fachgerechte Ausführung können diese Materialverbräuche erheblich reduziert werden.

Darüber hinaus wird mit einer sorgfältigen und gewissenhaften Planung und Ausführung die dauerhafte Funktionsfähigkeit eines Gebäudes sichergestellt. Die daraus resultierenden langen Nutzungszeiten, insbesondere für Gebäude in KS-Bauweise, stellen neben weiteren Aspekten einen wichtigen Beitrag zum „Nachhaltigen Bauen“ dar.

Unser Workshop richtet sich an interessierte Planer und Ausführende, die sich über die Anforderungen an den modernen Mauerwerksbau – auch unter heutigen Nachhaltigkeitsgesichtspunkten – informieren möchten.

Quelle und Anmeldung:

https://www.ks-nord.de/service-und-aktuelles/veranstaltungen-seminare-und-workshops/

 

  zurück zur vorherigen Seite

Händlersuche

Händlersuche

Legen Sie Wert auf kompetente Beratung und umfangreiche Bemusterung, helfen Ihnen unsere qualifizierten Verkaufsberater gern, einen geeigneten Vertriebspartner in Ihrer Nähe zu finden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen hier eine Suchfuktion zur Auswahl qualifizierter Partner.