Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere Angebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere Angebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Aktuelle InformationenInteressantes rund ums Bauen...

DER MODERNE MAUERWERKSBAU - SICHER, WIRTSCHAFTLICH, HOCHWERTIG

16.08.2011

Der Kalksandsteinindustrie Nord e.V. ist Förderer der Lavesstiftung (Stiftung der Architektenkammer Niedersachsen) und bietet Ihnen aus dem gemeinsamen Fortbildungsprogramm der Architekten- und Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen auch in diesem Jahr wieder das Seminar "DER MODERNE MAUERWERKSBAU - SICHER, WIRTSCHAFTLICH, HOCHWERTIG" an.

Das Verarbeiten von Steinen und Mörtel ist eine alte Bautechnik, die sich über Jahrhunderte nur sehr langsam weiterentwickelt hat. In den letzten Jahren hat sich aber der moderne Mauerwerksbau mit neuen Bausystemen und veränderten Verarbeitungstechniken in der Baustellenpraxis durchgesetzt. Der Einsatz von rationell und ergonomisch zu verarbeitenden KS-Mauerwerks-Systemen, wie Plansteine und KS-XL, prägt mittlerweile das tägliche Bild unserer Baustellen. Die hohe Maßgenauigkeit ermöglicht besonders ebenflächiges Mauerwerk und durch den Einsatz von gut dosierbaren Dünnbettmörtel sowie Versetzgeräten liegt ein weiterer Vorteil in der einfachen und schnellen Verarbeitbarkeit. Diese Veränderungen sind zu kennen und bei Planung, Ausschreibung, Verarbeitung, Bauleitung sowie der Qualitätsbewertung zu berücksichtigen. 
Des Weiteren sind die Ansprüche an den Mauerwerksbau im Hinblick auf die Tragwerksplanung, den Wärme-, Schall- und Brandschutz in den letzten Jahren erheblich gestiegen und werden in Zukunft weiter stetig steigenden Anforderungen unterworfen sein. 
Damit Sie bei Ihren zukünftigen Bauprojekten die neuen, umfassenden bauphysikalischen sowie technischen Vorgaben sicher erfüllen und Normkonform umsetzen können, bietet Ihnen dieses Seminar die Möglichkeit, die verschärften Anforderungen an die Planung und Baupraxis kennenzulernen. Es werden die Zusammenhänge zwischen bauphysikalischen Anforderungen, konstruktiven Notwendigkeiten und wirtschaftlicher Umsetzung dargestellt. Ansätze zur notwendigen Qualitätsbeurteilung von Mauerwerk werden erläutert. 

Seminarinhalte: 

- Formatwahl in Abhängigkeit zur Bauaufgabe 
- Verarbeitungsrichtlinien im modernen Mauerwerksbau 
- Bauen mit großformatigen Kalksandsteinen 
- zukünftige Schallschutzbetrachtung und Lösungen mit Mauerwerk 
- energieeffiziente Außenwandkonstruktionen für KfW-Effizienz- und Passivhäuser 
- Sichtmauerwerk mit Kalksandstein 
- Qualitätsbeurteilung von ausgeführten Mauerwerk 


Termine: 

28.09.2011 Hannover 
Ateliergebäude der AKNDS, Laveshaus, Friedrichswall 5, 30159 Hannover 
Referent: Dipl.-Ing. Hinrich Schulze, Kalksandsteinindustrie Nord e.V. 
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

06.10.2011 Bad Zwischenahn 
Bau ABC Rostrup, Virchowstraße 5, 26160 Bad Zwischenahn 
Referent: Dipl.-Ing. Andrè Hobbie, Kalksandstein-Beratung Nord-West 
Dipl.-Ing. Christoph Runge Kalksandsteinwerke Weser-Ems 
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

12.10.2011 Winsen/ Luhe 
Shape Sport GmbH Hotel, Osttangente 200, 21423 Winsen/ Luhe 
Referent: Dipl.-Ing. Dirk Worthmann, Kalksandsteinindustrie Nord e.V. 
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

13.10.2011 Neuenkirchen 
Baucentrum bauXpert Seelmeyer, Bramscher Straße 38, 49586 Neuenkirchen 
Referent: Dipl.-Ing. Marcus Freundt, BMO KS-Vertrieb GmbH & Co. KG 
Maurermeister Martin Lampe, BMO KS-Vertrieb GmbH & Co. KG 
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

Die Seminargebühr beträgt 40,- Euro inkl. Mwst. 

Haben Sie Interesse an der Teilnahme an einem der Termine? 
Dann mailen Sie uns an info@ks-nord.de, rufen Sie uns an unter 04161-743360 oder faxen uns das in der PDF-Datei unten angefügte Anmeldeformular an 04161-743366.

Anmeldeformular 

  zurück zur vorherigen Seite

Händlersuche

Händlersuche

Legen Sie Wert auf kompetente Beratung und umfangreiche Bemusterung, helfen Ihnen unsere qualifizierten Verkaufsberater gern, einen geeigneten Vertriebspartner in Ihrer Nähe zu finden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen hier eine Suchfuktion zur Auswahl qualifizierter Partner.