Immobiliennachfrage zieht weiter an
30.08.2010LBS-I vermitteln im ersten Halbjahr 2010 fast 15.000 Objekte - Deutlicher Preisanstieg bei Eigentumswohnungen - Belebung beim Absatz von Neubauten
BERLIN - Günstige Preise und Zinsen sowie die Förderung durch den "Wohn-Riester" haben im ersten Halbjahr 2010 nach Auskunft der LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) für eine lebhafte Wohnungsnachfrage gesorgt. Wie die größte Maklergruppe Deutschlands berichtet, stieg ihr Vermittlungsergebnis im ersten Halbjahr 2010 auf knapp 15.000 Objekte (plus 9 Prozent) mit einem Volumen von 2,15 Milliarden Euro (plus 17 Prozent). "Der größte Anteil entfällt auf preisgünstige gebrauchte Eigenheime und Eigentumswohnungen", erläuterte LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm. "Doch auch die Neubaunachfrage kommt endlich wieder in Schwung."
Die Ergebnisse der ersten sechs Monate bestätigen nach seinen Worten, dass die Interessenten zurzeit vor allem von einem breiten Angebot preisgünstiger Gebrauchtobjekte profitieren. Neun von zehn der von den LBS-I vermittelten Eigenheime und Eigentumswohnungen seien Bestandsimmobilien. Wie im Vorjahreszeitraum hätten dabei gebrauchte Eigenheime im Durchschnitt rund 150.000 Euro gekostet, neugebaute dagegen mit 248.500 Euro fast 100.000 Euro mehr. "Trotzdem wurden über 30 Prozent mehr neue Eigenfamilienhäuser über die LBS-I gekauft", so Hamm. Der gleichzeitige Anstieg der Vermittlungszahlen bei Neubau-Eigentumswohnungen und auch bei Baugrundstücken zeige, dass die Talsohle beim Wohnungsbau jetzt offenbar verlassen werde.
Quelle und weitere Infomationen:
LBS - Pressemitteilungen 18.08.2010
Bundesverband Kalksandsteinindustrie eV
Entenfangweg 15
30419 Hannover
info@kalksandstein.de
www.kalksandstein.de