23.05.2022 |
Am Mittwoch den 18.05.22 fand das 5. Netzwerktreffen des Regionalen Netzwerks für Energieeffizienz Osnabrück (REGINEE Osnabrück) im Werk Surwold statt.
Erfahren Sie mehr
17.05.2022 |
„Gemeinsam die akademische Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto stehen von April bis Juni 2022 deutschlandweit an fünf Terminen die Türen von fünf Kombi-Werken (Kalksandstein und Porenbeton) für Studierende und Lehrende aller umliegenden Universitäten und Hochschulen offen...
Erfahren Sie mehr
29.04.2022 |
Als Folge des Ukraine-Krieges sind die bereits vor dem Konflikt rasant gestiegenen Material- und Energiepreise förmlich explodiert. Laut einer DIHK-Umfrage klagen bereits 60 Prozent der Unternehmen über massive Störungen in der Lieferkette und Logistik...
Erfahren Sie mehr
30.03.2022 |
Herstellung, Nutzung, Rückbau, Deponie – ist diese Abfolge noch sinnvoll, ja überhaupt tragbar? Wie genau können Alternativen für die Baubranche aussehen, die zwar einen großen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß besitzt, gleichzeitig aber in besonderer Weise auf einwandfrei funktionierende, verlässliche Materialien angewiesen ist? Und wird das Bauen dadurch noch komplizierter, oder vielleicht sogar einfacher?
...
Erfahren Sie mehr
17.02.2022 |
Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders nachhaltig. Dies liegt vor allem an ihrer Fähigkeit, klimaschädliche Treibhausgase binden zu können.
Erfahren Sie mehr
10.02.2022 |
Der Bundesverband Kalksandstein e. V. und 35 weitere Verbände aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Planerinnen und Planer, ebenso wie der Industriegewerkschaft BAU und dem deutschen Mieterbund haben im Rahmen der Aktion "Impulse für den Wohnungsbau" sieben gemeinsame Forderungen an die neue Bundesregierung entwickelt...
Erfahren Sie mehr
03.02.2022 |
Regionalität ist für immer mehr Konsument*innen inzwischen ein fester Bestandteil ihres Einkaufsverhaltens. Sie bildet den Gegenpol zum überbordenden Angebot an Konsumgütern aus der ganzen Welt und steht für die Zuwendung zur Natur, transparente Herstellungsprozesse und kurze Wege...
Erfahren Sie mehr
17.01.2022 |
Speziell Industrieunternehmen sind heute mehr denn je gefordert energieeffizient und nachhaltig zu handeln. Nachdem wir zuletzt Photovoltaikanlagen auf unseren Produktionshallen installiert haben, setzen wir in den nächsten Tagen einen Wärmetauscher ein...
Erfahren Sie mehr
22.12.2021 |
Die Kalksandsteinindustrie im Norden hat im November und Dezember wieder 18 Workshops durchgeführt. Auf Grundlage der Kalksandstein Maurerfibel wurde die Relevanz der Verknüpfung von handwerklichen Regeln mit dem modernen Mauerwerksbau und den immer steigenden Ansprüchen der Bauphysik (Wärmeschutz, Schallschutz) aufgezeigt...
Erfahren Sie mehr
07.12.2021 |
Ein neu entwickelter Seilroboter soll künftig über mehrere Stockwerke umfangreiche Maurerarbeiten autark erledigen.
Erfahren Sie mehr