Emsländer Baustoffwerke Alles im weißen Bereich
Emsländer - hochwertige Produkte für den Mauerwerksbau
Kernstück unserer Unternehmensphilosophie ist die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen zum optimalen Einsatz leichter und schwerer Wandbaustoffe im Rahmen des Konzeptes "Alles im weißen Bereich". Dabei verwenden wir ausschließlich rein biologische Rohstoffe und verarbeiten sie in umweltgerechten Verfahren zu schadstofffreien, energiesparenden Baustoffen.
Unser Know-how vereint das Wissen von Generationen. Seit 1899 befassen wir uns mit der Herstellung und Optimierung bindemittelgebundener Wandbaustoffe und Bausysteme. Dabei legen wir allergrößten Wert auf eine ökonomische und zugleich ökologische Produktion.
Kundennähe und Service
Nichts ist uns wichtiger als die dauerhafte Zufriedenheit unserer Kunden. Neben einem ausgezeichneten Kundenservice und kompetenter Beratung werden unsere Fertigungs-Technologien in intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit permanent verbessert.
Unter dem Motto „Alles im weißen Bereich" sind die Emsländer Baustoffwerke heute überall im Norden, in den Niederlanden und ganz Deutschland präsent. Was uns von den meisten Herstellern unterscheidet, ist das ganzheitliche Produkt- und Dienstleistungskonzept. Wir liefern nicht nur das komplette Wandbaumaterial vom Keller bis zur Giebelspitze, sondern auch auf Wunsch den kompletten Service von der Planung bis zur Einweisung der Handwerker.
Aktuelles von Emsländer
„Akademische Frühjahrstour 2022“ schreibt Erfolgskurs in Surwold fort
17.05.2022 | „Gemeinsam die akademische Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto stehen von April bis Juni 2022 deutschlandweit an fünf Terminen die Türen von fünf Kombi-Werken (Kalksandstein und Porenbeton) für Studierende und Lehrende aller umliegenden Universitäten und Hochschulen offen...
DGfM-Vorstand Dr. Hannes Zapf zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Mauerwerksindustrie
29.04.2022 | Als Folge des Ukraine-Krieges sind die bereits vor dem Konflikt rasant gestiegenen Material- und Energiepreise förmlich explodiert. Laut einer DIHK-Umfrage klagen bereits 60 Prozent der Unternehmen über massive Störungen in der Lieferkette und Logistik...
Auf dem Weg in den Kreislauf
30.03.2022 |
Herstellung, Nutzung, Rückbau, Deponie – ist diese Abfolge noch sinnvoll, ja überhaupt tragbar? Wie genau können Alternativen für die Baubranche aussehen, die zwar einen großen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß besitzt, gleichzeitig aber in besonderer Weise auf einwandfrei funktionierende, verlässliche Materialien angewiesen ist? Und wird das Bauen dadurch noch komplizierter, oder vielleicht sogar einfacher?
...
Lebenslänglich: Kalksandstein bindet CO2
17.02.2022 | Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders nachhaltig. Dies liegt vor allem an ihrer Fähigkeit, klimaschädliche Treibhausgase binden zu können.